Foto: Chris Perkles

Amelie Stiefvatter

Amelie Stiefvatter ist Moderatorin, Journalistin und Produzentin

Facebook
Instagram
LinkedIn

Mit einer unverkennbaren Mischung aus Empathie, Fachwissen und dem Gespür für echte Gespräche.

Seit 2024 gehört sie zum Moderationsteam von Canal+ und führt dort durch hochkarätige Champions-League-Formate – kompetent, nahbar und mit der nötigen Lockerheit, um auch hinter den Kulissen große Momente einzufangen. Parallel ist sie weiterhin regelmäßig im Einsatz für das ZDF, etwa bei Fußball-Übertragungen, alpinen Weltcup-Rennen sowie Großevents wie den Olympischen Spielen oder den Paralympics.

Einen Namen machte sich die gebürtige Berlinerin zunächst mit ihrem engagierten Auftritt beim ZDF-Morgenmagazin, wo sie seit 2022 die Sportblöcke der Frühsendung moderiert – live aus dem Hauptstadtstudio „Unter den Linden“. Bereits zur Fußball-Europameisterschaft 2020 war sie als Teil des Teams um Johannes B. Kerner, Michael Ballack und Fredi Bobic bei MagentaTV im Einsatz und übernahm dort die Moderation in der Euro Lounge – inklusive Social-Media-Berichterstattung, Experteninterviews und Promitalks.

Neben ihren TV-Einsätzen ist Amelie Stiefvatter auch eine gefragte Event-Moderatorin. Sie führte u.a. durch das UEFA Closing Dinner zur Fußball-WM, moderierte für Porsche oder das 24h-Rennen am Nürburgring – immer souverän, zielgruppensicher und mit dem richtigen Ton für Bühne und Publikum. 

Für den Sender ServusTV entwickelte und moderierte sie außerdem das interaktive Format Facebook Live, in dem Größen wie Felix Neureuther oder Hans Krankl fernab ihrer Sportrollen überraschende Seiten zeigten. Als Moderatorin des Tigerenten Clubs (ARD/KiKA, 2020–2021) begeisterte sie zudem mit natürlichem Zugang zu Kindern und Jugendlichen. 

Ihre Interviews im eigenen Podcast OMNIPAGES zeigen, worum es ihr wirklich geht: aufrichtige Gespräche, inspirierende Persönlichkeiten und Inhalte mit Substanz. 

Mit ihrer Produktionsfirma AMOVIE realisiert sie eigene Medienprojekte – redaktionell, konzeptionell und als Sprecherin. Und weil’s im Leben manchmal auf die Zwischentöne ankommt, bringt sie neben fließendem Englisch vor allem eines mit: die Fähigkeit, zuzuhören.

Kontakt